
Ein verstopfter Abfluss kann sehr frustrierend sein, vor allem, wenn er sich in der Küche oder im Bad befindet. Doch keine Sorge, mit den richtigen Abflussreinigern und ein paar einfachen Hausmitteln können Sie das Problem in kürzester Zeit selbst beheben. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit verschiedenen Methoden eine Rohrverstopfung beheben können und was Sie tun können, wenn Ihr Abfluss verstopft ist.
Warum sind Abflüsse oft verstopft?
Die Hauptursache für verstopfte Abflüsse sind Essensreste, Haare, Seifenreste und andere Ablagerungen, die sich im Rohr ansammeln. Diese Partikel blockieren den Wasserfluss und können zu unangenehmen Gerüchen und stehenden Wasseransammlungen führen. Besonders gefährdet sind Abflussrohre, die über einen längeren Zeitraum nicht gereinigt wurden.
1. Abflussreiniger Hausmittel: Die natürliche Lösung
Ein verstopfter Abfluss muss nicht immer sofort mit aggressiven Chemikalien behandelt werden. Es gibt viele Abflussreiniger Hausmittel, die sanft und effektiv gegen leichte Verstopfungen wirken.
- Backpulver und Essig: Eine der besten und einfachsten Methoden, um einen verstopften Abfluss zu lösen, ist die Kombination von Backpulver und Essig. Geben Sie eine halbe Tasse Backpulver in den Abfluss, gefolgt von einer halben Tasse Essig. Decken Sie den Abfluss ab und lassen Sie die Mischung etwa 30 Minuten einwirken. Spülen Sie den Abfluss anschließend mit heißem Wasser nach.
- Natron und Zitronensäure: Eine weitere effektive Methode ist die Verwendung von Natron und Zitronensäure. Diese Kombination löst Ablagerungen und beseitigt unangenehme Gerüche.
2. Professionelle Rohrreinigung für hartnäckige Verstopfungen
Wenn Ihre Rohrverstopfung besonders hartnäckig ist oder das Abflussrohr verstopft ist, kann es sinnvoll sein, einen professionellen Rohrreinigungsservice in Anspruch zu nehmen. Diese Experten haben spezielle Werkzeuge, um Ihre Abflussrohre zu reinigen, ohne die Rohre zu beschädigen. Rohrreinigungskosten variieren je nach Art der Verstopfung und dem Aufwand, der für die Reinigung erforderlich ist.
3. Weitere Methoden zur Rohrreinigung
Wenn Hausmittel nicht ausreichen, gibt es auch mechanische Methoden, um Rohrverstopfungen zu beseitigen:
- Rohrspirale: Eine Rohrspirale ist ein flexibles Werkzeug, das tief in das Rohr eingeführt wird, um Ablagerungen zu lösen und Verstopfungen zu beseitigen. Wenn Sie keine professionelle Hilfe in Anspruch nehmen möchten, können Sie diese Spirale in Baumärkten kaufen und selbst verwenden.
- Plunger (Pömpel): Ein Pömpel kann ebenfalls bei der Beseitigung von Abflussverstopfungen helfen. Er funktioniert durch den Einsatz von Druck, um die Blockade zu lösen.
- Druckluftreiniger: Ein Druckluftreiniger kann mit Hilfe von komprimierter Luft die Blockade in den Rohren auflösen.
4. Was tun bei hartnäckigen Verstopfungen?
Wenn der Abfluss immer wieder verstopft oder die Rohrverstopfung immer noch nicht behoben ist, kann es sein, dass ein tiefer liegendes Problem vorliegt, wie zum Beispiel eine größere Ablagerung oder ein defektes Rohr. In diesem Fall sollte ein Rohrreiniger hinzugezogen werden, der mit speziellen Geräten wie einer Kanalspülung oder einer Kamerainspektion den Schaden genau lokalisieren kann.
5. Kosten für Rohrreinigung: Was erwartet Sie?
Die Rohrreinigungskosten hängen von der Art der Verstopfung und dem Aufwand ab, der für die Beseitigung erforderlich ist. Im Allgemeinen können die Preise zwischen 50 € und 200 € variieren, je nachdem, ob eine einfache Reinigung oder eine komplexe Rohrinspektion erforderlich ist. Wenn Sie regelmäßig Rohrverstopfungen haben, können Sie auch über einen Wartungsvertrag nachdenken, der präventive Maßnahmen beinhaltet und so zukünftige Probleme vermeidet.
Fazit: So verhindern Sie zukünftige Rohrverstopfungen
Vermeiden Sie es, Speisereste, Fett oder Haar in den Abfluss zu geben, und führen Sie regelmäßig Rohrreinigungen durch, um die Bildung von Ablagerungen zu verhindern. Mit Abflussreiniger Hausmitteln, mechanischen Methoden oder durch den Einsatz eines Rohrspirals können Sie kleinere Verstopfungen schnell beheben. Für schwerwiegendere Fälle sind professionelle Rohrreinigungsdienste die beste Lösung. Achten Sie darauf, Ihre Rohre regelmäßig zu überprüfen und zu warten, um teure Rohrreinigungskosten zu vermeiden.
Ein sauberer Abfluss sorgt für einen reibungslosen Wasserfluss und verhindert unangenehme Gerüche und unkontrollierte Wasseransammlungen – eine kleine Investition, die sich auf lange Sicht auszahlt.